Zum Inhalt springen

Calendar

Nov.
30
Do.
Eröffnung der Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark. Die Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“ @ Petrikirche
Nov. 30 um 17:30
Eröffnung der Ausstellung "Marginalisiert und dennoch stark. Die Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)" @ Petrikirche

Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialer Status und Lebenswandel gilt als schwierig. Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen im Stammbaum Jesu ist ein Skandal. Gerade in dem Skandalösen liegt die Faszination der Frauen, die die westlich-abendländische Kunst und Literatur bis heute inspiriert. Thomas Mann beispielsweise widmet Tamar ein ganzes Hauptkapitel in seinem vierteiligen Roman „Joseph und seine Brüder“.

Die biblischen Frauengestalten haben bis heute ihre Anziehungskraft nicht verloren. Ihre Aura will die Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark. Die Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1,1-17)“ neu aufleben lassen. Die Ausstellung ist ein ökumenisches Projekt der katholischen Gemeinde St. Johannis der Evangelist und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Petri-Johannis. Sie findet im Gedenken an das langjährige Gemeindemitglied Frau Dr. Erika Sontag statt. Gezeigt werden Faksimiles (Stundengebetsbücher, Bibelhandschriften), die die Verstorbene der Gemeinde St. Johannis der Evangelist schenkte. Die Ausstellung wird am 30.11. um 17:30 Uhr mit einer ökumenischen Andacht und um 18:00 Uhr mit einem Vortrag eröffnet. Paula Greiner-Bär von der Universität Erfurt spricht zu „Tamar, Rahab, Rut, Batseba – starke Frauen (quote) im Stammbaum Jesu.“

Dez.
3
So.
Abendmahlsgottesdienst @ Gemeindezentrum St. Johannis
Dez. 3 um 10:00
Abendmahlsgottesdienst @ Gemeindezentrum St. Johannis

mit Pfarrer Dr. Michael Stahl

Familiengottesdienst und Gemeindenachmittag @ Petrikirche
Dez. 3 um 14:30
Familiengottesdienst und Gemeindenachmittag @ Petrikirche

mit Pfarrerin Birkner und Tabea Mieth; im Anschluss Adventsnachmittag mit Kaffee, Stollen, Basteleien und Adventsmusik

Dez.
6
Mi.
Krippenspiel des Kindergartens St. Johannis @ Gemeindezentrum St. Johannis
Dez. 6 um 16:30
Krippenspiel des Kindergartens St. Johannis @ Gemeindezentrum St. Johannis

im Anschluss Adventsnachmittag des Kindergartens St. Johannis

Dez.
9
Sa.
Berggottesdienst zur Mettenschicht @ Petrikirche
Dez. 9 um 18:30
Berggottesdienst zur Mettenschicht @ Petrikirche

mit Pfarrer Dr. Michael Stahl, dem Chor der HFBHK unter Leitung von Bergliedermeister Andreas Schwinger und dem Bergmusikkorps SAXONIA unter Leitung von Bergmusikmeister Jens Göhler

Dez.
10
So.
Abendmahlsgottesdienst @ Petrikirche
Dez. 10 um 10:00
Abendmahlsgottesdienst @ Petrikirche

mit Pfarrerin Birkner

Dez.
17
So.
Gottesdienst mit Taufgedächtnis @ Petrikirche
Dez. 17 um 10:00
Gottesdienst mit Taufgedächtnis @ Petrikirche

mit Pfarrer Dr. Stahl

Dez.
19
Di.
Krippenspiel des Kindergartens Petri-Nikolai @ Petrikirche
Dez. 19 um 16:30
Dez.
21
Do.
Krippenspiel der Albert-Schweitzer-Schule @ Petrikirche
Dez. 21 um 10:00
Dez.
24
So.
Christvesper mit Krippenspiel @ Petrikirche
Dez. 24 um 10:30
Christvesper mit Krippenspiel @ Petrikirche

traditionelles Krippenspiel der Christenlehrekinder, mit Tabea Mieth und Pfarrer Dr. Stahl