So. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. |
---|---|---|---|---|---|---|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 1 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
13:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 2 um 13:00 – 16:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Konzert Universitätschor Chemnitz
16:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
18:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 2 um 18:00 – 19:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
|||||
Abendmahlsgottesdienst
10:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu“
11:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu“
@ Petrikirche
Dez. 3 um 11:00 – 14:00
![]() 11:00 Uhr: Öffentliche Führung! Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die NennungWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu“
Familiengottesdienst und Gemeindenachmittag
14:30
Familiengottesdienst und Gemeindenachmittag
@ Petrikirche
Dez. 3 um 14:30
![]() mit Pfarrerin Birkner und Tabea Mieth; im Anschluss Adventsnachmittag mit Kaffee, Stollen, Basteleien und Adventsmusik
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 5 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 6 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Krippenspiel des Kindergartens St. Johannis
16:30
Krippenspiel des Kindergartens St. Johannis
@ Gemeindezentrum St. Johannis
Dez. 6 um 16:30
![]() im Anschluss Adventsnachmittag des Kindergartens St. Johannis
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 7 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Vortrag „Batseba – Ehebrecherin, Intrigantin oder Bauernopfer“
19:00
Vortrag „Batseba – Ehebrecherin, Intrigantin oder Bauernopfer“
@ Petrikirche
Dez. 7 um 19:00
![]() mit Dr. Cornelia Aßmann (Universität Erfurt) und Dr. Ulrike Uhlig (Chemnitz); im Rahmen der Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Matthäus 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 8 um 15:00 – 16:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Vortrag: „Witwen-Schicksal in der Antike: Notizen zu biblischen und frühchristlichen Texten“
16:00
Vortrag: „Witwen-Schicksal in der Antike: Notizen zu biblischen und frühchristlichen Texten“
@ Petrikirche
Dez. 8 um 16:00
![]() mit Prof. Dr. em. Hildegard König (Chemnitz); im Rahmen der Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
18:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 8 um 18:00 – 19:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
13:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 9 um 13:00 – 17:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Berggottesdienst zur Mettenschicht
18:30
Berggottesdienst zur Mettenschicht
@ Petrikirche
Dez. 9 um 18:30
![]() mit Pfarrer Dr. Michael Stahl, dem Chor der HFBHK unter Leitung von Bergliedermeister Andreas Schwinger und dem Bergmusikkorps SAXONIA unter Leitung von Bergmusikmeister Jens Göhler
|
|
Abendmahlsgottesdienst
10:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
11:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 10 um 11:00 – 16:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Mysterienspiel im Rahmen der Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
17:00
Mysterienspiel im Rahmen der Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 10 um 17:00
![]() |
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 12 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Seniorennachmittag
15:00
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 13 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 14 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Vortrag: „Wirtin, Prostituierte, Landesverräterin – Rahab, (k)eine einfache Frau“
19:00
Vortrag: „Wirtin, Prostituierte, Landesverräterin – Rahab, (k)eine einfache Frau“
@ Petrikirche
Dez. 14 um 19:00
![]() mit Barbara Feichtinger (Dresden) und Inga Maria Schütte (Universität Eichstätt-Ingolstadt); im Rahmen der Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 15 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Chorkonzert „Hymne an die Morgenröte“
20:00
Chorkonzert „Hymne an die Morgenröte“
@ Petrikirche
Dez. 15 um 20:00
![]() Konzert des Mittelsächsischen Theaters
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
13:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 16 um 13:00 – 19:00
![]() 15:30 Uhr Öffentliche Führung! Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die NennungWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
|
Gottesdienst mit Taufgedächtnis
10:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
11:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 17 um 11:00 – 16:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
Tacheles – Der Dokumentarfilm-Talk
18:00
Tacheles – Der Dokumentarfilm-Talk
@ Kinopolis
Dez. 17 um 18:00
![]() am Geburtstag des Kinopolis mit dem Film „Terroir. Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins“ und Master of Wine Janek Schumann (Herder 10)
|
Johanniskreis
15:00
Krippenspiel des Kindergartens Petri-Nikolai
16:30
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
18:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 19 um 18:00 – 19:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 20 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Krippenspiel der Albert-Schweitzer-Schule
10:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 21 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 22 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
||
Christvesper mit Krippenspiel
10:30
Christvesper mit Krippenspiel
@ Petrikirche
Dez. 24 um 10:30
![]() traditionelles Krippenspiel der Christenlehrekinder, mit Tabea Mieth und Pfarrer Dr. Stahl
Christvesper mit Krippenspiel
14:30
Christvesper mit Krippenspiel
@ Petrikirche
Dez. 24 um 14:30
![]() modernes Krippenspiel der Jungen Gemeinde mit Theresa Matthes und Pfarrer Dr. Stahl
Christvesper mit Krippenspiel
16:00
Christvesper mit Krippenspiel
@ Petrikirche
Dez. 24 um 16:00
![]() modernes Krippenspiel der Jungen Gemeinde mit Theresa Matthes und Pfarrer Dr. Stahl; mit dem Posaunenchor
Christvesper mit Krippenspiel
17:00
Christvesper mit Krippenspiel
@ Johanniskirche
Dez. 24 um 17:00
![]() traditionelles Krippenspiel der Konfirmanden, mit Pfarrerin Birkner
Christvesper mit Kirchenmusik
17:30
Christvesper mit Kirchenmusik
@ Petrikirche
Dez. 24 um 17:30
![]() mit der Kantorei Petri-Johannis unter Leitung von Clemens Lucke und Pfarrer Dr. Stahl
|
Kantatengottesdienst
10:00
Kantatengottesdienst
@ Dom St. Marien
Dez. 25 um 10:00
![]() mit der I. Kantate aus J. S. Bachs Weihnachtsoratorium, mit Pfarrer Dr. Wiegand
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 27 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 28 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
@ Petrikirche
Dez. 29 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar, Rahab, Rut und Batseba – vier Frauen aus dem Alten Testament, vier Vorfahrinnen Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Dabei gehören diese Frauen nicht einmal dem Volk Israel an, sondern sind Fremde. Auch ihr sozialerWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)“
|
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
15:00
Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
@ Petrikirche
Dez. 30 um 15:00 – 19:00
![]() Tamar und Rut sind Witwen, Rahab Prostituierte. Bei Batseba kann man sich nicht sicher sein, ob sie nicht doch etwas mit der Ermordung ihres Ehemannes Urija zu tun hat. Die Nennung dieser gesellschaftlichen Outsiderinnen imWeiterlesen »Ausstellung „Marginalisiert und dennoch stark – Frauen im Stammbaum Jesu (Mt 1, 1-17)
|
|
Abendmahlsgottesdienst
14:30
Abendmahlsgottesdienst
17:00
Abendmahlsgottesdienst
@ Petrikirche
Dez. 31 um 17:00
![]() mit der Kantorei Petri-Johannis, mit Pfarrerin Birkner
|
Gefilterten Kalender abonnieren